Sozialberatung

Unsere Sozialberatung ist eine erste Anlaufstelle für alle Studierenden der TU Chemnitz, der WH Zwickau und der dualen Hochschulen in Sachsen bei Fragen und Problemen rund um Studium, Finanzen und Soziales. Wir bieten Klärungs- und Orientierungshilfen für schwierige Studien- oder Lebenssituationen an und unterstützen bei der Suche nach Lösungen für persönliche, studienbezogene, soziale oder wirtschaftliche Probleme. Dabei ist das Angebot vor allem als "Hilfe zur Selbsthilfe" konzipiert. Die Beratung unterliegt der Schweigepflicht und kann jederzeit kostenlos und unbürokratisch in Anspruch genommen werden. 

Die Schwerpunkte unserer Beratung sind unter anderem:

  • Schwangerschaft und Studieren mit Kind
  • Studierende mit Behinderung oder chronischen Erkrankungen
  • internationale Studierende
  • Studienfinanzierung
  • Jobben im Studium
  • Kranken- und Pflegeversicherung
  • Sozialrechtliche Leistungen
  • Vergünstigungen


Für kurze Beratungen können Sie in die offene Sprechstunde kommen. Für ausführlichere Beratungsgespräche können Sie gerne einen individuellen Termin per Telefon oder E-Mail vereinbaren.

Ansprechpartnerin in Chemnitz

Frau Sandy Seidel
Sozialberaterin
Thüringer Weg 3
09126 Chemnitz
Zimmer: 25
Telefon: +49 371 56 28-620
E-Mail: sob-chemnitz@swcz.de

Sprechzeiten persönlich:
Di: 09:00-12:00 Uhr
Do: 13:00-17:00 Uhr

Ansprechpartnerin in Zwickau

Frau Melanie Kristleit
Sozialberaterin
Äußere Schneeberger Straße 35
08056 Zwickau
Zimmer: 12
Telefon: +49 375 2710-125
E-Mail: sob-zwickau@swcz.de

Sprechzeiten persönlich:
Di: 09:00-12:00 Uhr
Do: 13:00-17:00 Uhr

Ansprechpartnerin Duale Hochschule

Frau Melanie Kristleit
Sozialberaterin
Äußere Schneeberger Straße 35
08056 Zwickau
Zimmer: 12
Telefon: +49 371 2710-125
E-Mail: sob-dh@swcz.de

Sprechzeiten persönlich:
persönlich, telefonisch oder online nach vorheriger Vereinbarung